top of page

Retouren

 

Wie kann ich eine Bestellung widerrufen
Um eine Bestellung zu retournieren lesen Sie bitte die Widerrufserklärung.

Wann kann ware nicht zurückgesendet werden

Zur Rücksendung von Ware sind Sie nur bei wirksamen Widerruf berechtigt. Lesen Sie dazu bitte die Widerrufsbelehrung. Ein Widerrufsrecht besteht, soweit nichts anderes vereinbart wurde, insbesondere nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (sog. „personalisierte Ware“).

Wie lange kann Ware zurückgesendet werden

Die Ware muss spätestens binnen 14 Tagen ab dem Widerruf an uns zurückgesendet werden.

Wer trägt die Kosten der Rücksendung?

Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde.

 

Wie kann eine Ware zurückgesendet werden?

Jeder Lieferung liegt ein Retourenschein bei.

1. Retourenschein bitte ausfüllen.

2. Retourenschein und Artikel bitte in der Originalverpackung ins Paket legen.

3. Paket sicher verschließen und adressieren an: Lilli & Karl, Weißenburger Str. 19, 81667 München zurück senden

4. Sendung ggf. versichern.
5. Nach Rückerhalt des Pakets und Bearbeitung der Retoure benachrichtigen wir Sie

Wie und wann erhlten Sie eine Rückzahlung

1. Wenn Sie den Vertrag wirksam widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.

2. Wir können die Rückzahlung so lange verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

3. Eine Rückzahlung erfolgt stets nur an Sie als Bestellerin/Käuferin und unter Verwendung desselben Zahlungsmittels, das Sie für Ihre Zahlung verwendet haben.
4. Die Dauer der Rückzahlung kann je nach Zahlungsart unterschiedlich lang sein.
 

Was passiert bei einem Wertverlust?

Sie haben uns Wertersatz für einen Wertverlust der zurückgesandten Ware zu leisten, wenn der Wertverlust auf einen Umgang Ihrerseits mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Waren nicht notwendig war. Den Betrag des Wertverlustes werden wir mit Ihrem Rückzahlungsanspruch verrechnen.

bottom of page